Marchsreiter Communications eröffnet Büro in Moskau
Die PR-Agentur Marchsreiter Communications expandiert international und eröffnet ein Büro in Moskau. Geleitet wird die neue Niederlassung Nikolay Borzov, welcher seit vielen Jahren in der Branche tätig ist.
Bild-Quelle: Marchsreiter Communications
Rechtzeitig zum Start der russischen Computer- und Videospielmesse Igromir eröffnet Marchsreiter Communications ein eigenes Büro in Moskau. Künftig bietet Marchsreiter Communications PR- und Social Media-Kommunikation auch für die russischen Märkte aus eigener Hand an.
Geleitet wird die Moskauer Niederlassung von Industrieexperte Nikolay Borzov, der seit 2007 in der Branche tätig ist, und unter anderem die russische PR für Firmen wie BBDO/Sony Computer Entertainment und Akella sowie Projekte wie die Need for Speed-Serie, Elite: Dangerous oder die MMOs Runescape, Panzar, Tank Domination, Demon Slayer und Therian Saga und viele mehr sowie das Community Management für Warhammer Online für Electronic Arts verantwortete und verantwortet. Zudem unterstützt Nikolay Borzov die internationale PR für die russischen Leitmessen Igromir und ComicCon. Borzov stößt als PR Director Russia zum Team von Marchsreiter Communications.
Für Agenturgründer Dieter Marchsreiter ist die Expansion ein wichtiger Schritt: „PR in Osteuropa und insbesondere in Russland wird verstärkt nachgefragt, ist aber oft schwierig zu realisieren. Mit einem eigenen Büro vor Ort stellen wir nicht nur den intensiven und persönlichen Kontakt zur russischen Spiele- und General Interest-Presse sicher, sondern sorgen auch dafür, dass unsere Kunden den gleichen hohen Servicestandard erfahren, den sie von unserem Münchener Büro kennen. Wir freuen uns sehr, mit Nick Borzov einen echten Branchen- und PR-Experten gewinnen zu können, der den russischen Markt in- und auswendig kennt.“
„Wir internationalisieren unser Geschäft und werden in Ländern aktiv, in denen es bisher kaum erfahrene Games-PR-Agenturen zu finden gibt. Unser Partner-Netzwerk halten wir aber auch in Zukunft aufrecht, und arbeiten weiterhin gern mit unseren geschätzten Partnern zusammen. Ihre Expertise können und wollen wir nicht ersetzen“, lobt Dieter Marchsreiter die Zusammenarbeit mit seinen Partnern, und skizziert er die Zukunft.