Gestern wurden die 20 Finalisten des internationalen Start-up-Wettbewerbs Midemlab bekanntgegeben. Darunter befinden sich mit Mimi Hearing, Stagelink und Klang auch drei junge deutsche Unternehmen. Die Midemlab findet dieses Jahr zum neunten Mal im Rahmen der Midem Musikindustrie-Messe vom 3. – 6. Juni in Cannes statt. Das sind die Midemlab Finalisten 2016: Music Discovery, Recommendation & Creation services Antescofo (Frankreich) – Musik machen oder singen mit einer sich anpassenden Begleitung in hoher Audio-Qualität Flat (Großbritannien) – Musik (Partituren) kollaborativ online schreiben Mimi Hearing (Deutschland) – Musik nach dem eigenen Hör-Profil personalisieren SoundGrabber (Frankreich) – Musik entdecken und teilen mit Personen, die sich in der Nähe befinden Trackd (Großbritannien) – Ein Taschenstudio für Ideen. Songs entstehen hier. Tracklib (Schweden) – Einzelne Tracks von Originalaufnahmen entdecken, kaufen und lizensieren Marketing, Social Engagement & Monetisation solutions Ikonfete (Großbritannien) – Verhilft Musikern und Bands ihre Kern-Fanbase zu identifizieren und diese zu aktivieren Kombie (Australien) – Selfies, Internet-Meme und Fotos mit Videos der Lieblingsband mischen Maestro (USA) – Zuhörer in Echtzeit einbinden, analysieren und monetarisieren Plum Research (Polen) – Echtzeit-Konsum aller großen Streaming- und Download-Portale messen Revelator (Israel) – Rechte und Daten tracken Stagelink (Deutschland) – Ein fanbasierter Tour-Promoter Tootoot (Slowenien) – Tour für Lieblingskünstler nach Fan-Votes zusammenstellen Hardware / Internet of Things Ad-Lib (Spanien) – Guitar Pedals mit Intel Inside Avegant (USA) – Persönliches Home Theater in einem Kopfhörer KLANG (Deutschland) – Lieblings-Musikproduktion in Immersive 3D Audio Virtual Reality neu erleben MIND Music Labs (Schweden) – SENSUS, die Smart-Gitarre für die IoT Welt: Stream, Play, Share Moodelizer (Schweden) – Passt ein Musikstück individuell an eine Film-Stimmung an Qleek (USA) – Kreiert Physical Shortcuts zur Lieblingsmusik Tempow (Frankreich) – Sein eigenes kollaboratives Bluetooth Soundsystem kreieren Die diesjährigen 20 Finalisten wurden von den Midemlab Partnern Atomico, Bluenove und Music Ally, aus mehr als 150 Einreichungen aus 31 Ländern weltweit ausgewählt. Die Finalisten präsentieren ihre Business-Idee einer hochkarätigen Jury, die aus potenziellen Partnern und Investoren besteht. Neben direktem Feedback von wichtigen Entscheidungsträgern der Branche profitieren die Teilnehmer von Kontakten und Medienaufmerksamkeit.