Am 30. April sollte die neue deutsche Netflix-Produktion Biohackers Premiere feiern. Doch daraus wird nun nichts, wie der Streamingdienst verkündete. Zwar ist die erste Staffel schon abgedreht, aber es geht um andere Gründe, weswegen sich der Start verzögert. In der Serie sollen Szenen vorkommen, die in der aktuellen Situation auf einige Menschen verstörend, beängstigend wirken könnten. Um was es genau geht, wurde natürlich nicht verraten. Da es aber um Bio-Hacking geht, sind sensible medizinische und ethische Themen sicherlich nicht nur an einigen Stellen Bestandteil der Handlung. Wohl nicht die schlechteste Entscheidung, die Netflix da getroffen hat, auch wenn nun alle noch ein bisschen warten müssen, und keiner weiß, wie lange. Davon handelt Biohackers In der neuen deutschen Thriller-Serie Biohackers dreht sich alles um die Medizinstudentin Mia. Die frischgebackene Studentin entdeckt, dass in ihrer Heimat die Technologie des Bio-Hacking angewendet wird. Diese gerät natürlich die falschen Hände. Mia muss sich für eine Seite entscheiden, doch sie muss auch nah ans geschehen, denn sie will den Tod ihres Bruders aufklären. Hat die Biohacking-Profesorin Tanja Lorenz mit all dem etwas zu tun? Wie weit wird Mia gehen, um der Wahrheit auf die Spur zu kommen?