Mr. Sunshine ist eine südkoreanische Drama-Serie und ein Netflix-Original. Die Serie spielt in Hanseong (heutiges Seoul) um 1900 und fokussiert sich auf koreanische Aktivisten, die für die koreanische Unabhängigkeit kämpfen. Seit Juli läuft die erste Staffel der Serie auf dem südkoreanischen Fernsehsender tvN und ist nun auch auf Netflix verfügbar. Wann kommt Mr. Sunshine Staffel 2 auf Netflix? Bisher gibt es leider noch keine Informationen darüber, ob und wann Mr. Sunshine Staffel 2 auf Netflix kommt. Dies ist aber auch nicht verwunderlich, da die Serie erst im Juli angelaufen ist. Bei Netflix-Originalen erscheinen neue Staffeln oft im Rhythmus eines Jahres, das könnte also bedeuten, dass die zweite Staffel im Spätsommer oder im Herbst 2019 erscheint. Wir bleiben für euch dran und berichten, wenn wir genau wissen, wann Mr. Sunshine Staffel 2 auf Netflix kommt. Worum geht es in Mr. Sunshine? Die Serie dreht sich um den jungen Eugene Choi (Lee Byung-hun), der aus der Familie eines Dieners stammt. Durch den Shinmiyangyo (USA-Expedition nach Korea) kam er im Jahr 1871 in die Vereinigten Staaten. Später kehrt er als Offizier des United States Marine Corps in seine Heimat zurück. Dort lernt er Go Ae-sin (Kim Tea-ri), die Tochter eines Aristokraten kennen und verliebt sich in sie. Gleichzeitig stößt er auf eine Verschwörung ausländischer Truppen, die vorhaben, Korea zu kolonisieren. Die Idee zu Mr. Sunshine stammt von Jinnie Choi, das Drehbuch wurde von Kim Eun-sook geschrieben. Regie führte Lee Eung-bok, als ausführende Produzenten fungierten Kim Young-kyu und Yoon Ha-rim. Produziert wurde die Serie von Studio Dragon und Hwa&Dam Pictures, gedreht wurde in verschiedenen Teilen Koreas. Schauplätze sind unter anderem Busan, Daegu, Gokseong, Gyeongju und Hapcheon. Bleibt nur noch abzuwarten, wann Mr. Sunshine Staffel 2 auf Netflix kommt. Wusstet ihr schon? Die Serie wurde für ihre ungenaue Darstellung historischer Fakten kritisiert. Außerdem wurde kritisiert, dass die Joseon-Kultur in Mr. Sunshine als unzivilisiert und wenig fortschrittlich dargestellt wird.