Zu Anfang waren Grafik und Sound natürlich noch arg verbesserungswürdig, außerdem gab es keine Chance, echtes Geld einzusetzen oder zu gewinnen. Mit Aufkommen des Internets und einer stark verbesserten Technik war diese Zeit schnell auch wieder Geschichte und es begann eine neue Ära, die trotz aller Wandlungen bis heute anhält. Die Online-Casinobranche ist vergleichsweise jung, doch hat sie schon einige Transformationen hinter sich. Die erste regionale Spielbank entstand übrigens laut offizieller Lesart 1765, bis zur Eroberung der virtuellen Welt dauerte es danach noch einmal ungefähr 230 Jahre. Die Anfänge Mitte der 90er Jahre waren eher zögerlich, jeder Schritt nach vorn dauerte seine Zeit. Doch dann explodierte die Branche förmlich, innerhalb von nur 20 Jahren entwickelte sich eine Großindustrie mit Erträgen im Multimillionen-Dollar-Bereich, die den Weltmarkt erobern konnte. Online-Casinos sind wie kulturelle Chamäleons, sie können sich jedem Land und der dort gelebten Mentalität anpassen. Die Grafiken sind entsprechend vielfältig, ebenso wie die Themenwelten und der gewaltige Schatz an Sounds und Melodien. Doch im Grunde geht es immer nur um eines: die Verlockung des großen Geldes. Die rasante Entwicklung basiert vor allem auf drei Säulen, die im 20. Jahrhundert errichtet wurden: – die Erfindung von Spieleprogrammen, die das Casino zum Thema haben – die Vernetzung von Computern über das World Wide Web – die globale Regulierung, die im Jahr 1994 ins Leben gerufen wurde Nachdem auf den karibischen Inseln der “Free Trade and Processing Act” verabschiedet wurde, eröffneten 1995 und 1996 zwei erste Online Casinos. Das besagte Gesetz definierte die neue Branche und legte die legalen Regeln fest, um die Sicherheit der Nutzer zu gewährleisten. Zu Anfang gaben sich die virtuellen Spielbanken betont sauber und professionell, was sich natürlich auch in der Gestaltung ihres Auftritts niederschlug. Die dezente Grafik und die seichte musikalische Untermalung sollten möglichst vertrauenserweckend wirken, schließlich mussten die User sich erst einmal an die neuen Anbieter gewöhnen. Damals war die Präsenz von Casinos auch im physischen Raum eher zurückhaltend bis gar nicht gegeben, darum galt es, sich anzupassen und seine Seriosität zu betonen. Erst dann, als die Menschen begannen, an die Seriosität der Branche zu glauben, kamen zunehmend optische und akustische Effekte ins Spiel. Heute finden wir uns in einem wahren Crescendo von Formen, Farben und Sounds wieder, wenn wir uns auf dem großen, weiten Markt der Online-Casinos umsehen. Die Anbieter spielen auf der gesamten Palette ihrer kreativen Möglichkeiten, nehmen sämtliche populären Themen aufs Korn und ziehen so massiv Aufmerksamkeit auf sich. Nur eine lebendige, starke Marke ist heute überlebensfähig Um auf diesem vielfältigen und beinahe schon überfüllten Markt aufzufallen, braucht es eine lebendige, starke Marke. Trotz des bewusst altertümlichen Stils sind die 777 Casino Spiele absolut auf der Höhe der Zeit gestaltet. Sowohl visuell als auch akustisch werden ansprechende Games präsentiert, die Technologie scheint zukunftssicher zu sein. Dies ist heutzutage auch absolut notwendig, denn die Konkurrenz schläft nicht – und jeder Fehltritt der anderen wird genutzt, um selbst nach vorn zu kommen. Das leichte Design ganz ohne übertriebenen Glanz fällt heute mehr denn je ins Auge, greift es doch auf alte, nostalgische Zeiten zurück, ohne dabei auch nur entfernt “altbacken” zu erscheinen. Der Stil erinnert an das Las Vegas der 50er Jahre, eine Zeit, als klare Linien und Farben das Bild dominierten. Entsprechend übersichtlich und gut strukturiert, gestaltet sich die Oberfläche, dort finden sich auch Neueinsteiger gut zurecht. Das 777 Casino gehört der in Deutschland bekannten 888 Casino Holdings an, einem Unternehmen also, das sich schon seit einigen Jahren auf diesem Markt bewährt hat. Daraus ergeben sich natürlich einige Vorschusslorbeeren bei der anvisierten Zielgruppe: Sie kennt den Service und den Spielereichtum von 888 Casino bereits und überträgt diese Erfahrungen auf die frisch erblühte Tochterfirma 777 Casino. Nun muss 777 diesen Erwartungen nur noch entsprechen – und schon gibt es eine perfekte Basis! Echte Neulinge haben es in dieser Branche sehr viel schwerer, denn die Kunden sind sehr auf Seriosität und Sicherheit, aber auch auf echte Spielfreude bedacht. Ein Newcomer muss erst einmal unter Beweis stellen, dass er diese wichtigen Vorteile auch tatsächlich zu bieten hat, sonst ist er schnell wieder von der Bildfläche verschwunden. Ein wichtiges Prüfkriterium, an dem sich Online Casinos messen lassen müssen, ist die Lizenzierung. Nur wer eine Lizenz aus Europa ergattern kann, darf sich legal auf dem europäischen Markt tummeln und besitzt damit immerhin schon ein erstes Unterpfand, um das Vertrauen der Spieler zu gewinnen. Die Malta Gaming Authority gehört zu den anerkannten Prüfstellen, die besonders streng agieren und deshalb einen guten Ruf genießen. Online-Casinos, denen es gelingt, diesen Meilenstein zu überschreiten, haben sich schon einmal eine solide Basis für den weiteren Erfolg gesichert. Zudem muss das technische System auch stabil laufen, damit die Kunden gern immer wiederkehren und sich nicht verärgert einen neuen Anbieter suchen. Genügend Rechenkapazität und eine solide Programmierung sind also das A und O, wenn es darum geht, in dieser Branche auch heute noch dauerhaft zu wachsen. Im Vergleich zu den 90er Jahren hat diese Herausforderung ein ganz neues Level erreicht, denn mittlerweile tummeln sich durchaus auch mal Hunderttausende oder Millionen von Menschen auf ein- und demselben Server – und nicht nur ein paar Tausend. Die Konkurrenz auf diesem Sektor ist groß; neue Plattformen, die aus dem Boden sprießen, erhöhen den Druck. Aus diesem Grund besitzt heute beinahe jedes Online Casino sein eigenes Bonussystem, das spielfreudige Menschen motivieren soll. Besonders die Einsteiger haben es gut, sie werden mit Boni belohnt, wenn sie die ersten paar Euros ins große Spiel investieren. First Deposit Bonus oder auch Willkommenspaket nennt sich diese nette Geste, die auch im Programm von 777 Casino enthalten ist. Viele virtuelle Spielbanken verdoppeln den ersten Einsatz, allerdings nicht mit auszahlbarem Bargeld, sondern in Form von Spielgeld, das der Nutzer in verschiedene Spiele investieren kann. Die daraus resultierenden Gewinne lassen sich wiederum unter bestimmten Bedingungen tatsächlich in Form von Echtgeld auszahlen. Bei manchen Casinos existiert sogar ein Willkommensbonus ohne Einzahlung, der aus Freispielen besteht. Diese kleine Belohnung wird bei der Erstanmeldung freigesetzt, dann also, wenn sich ein neuer Kunde einen eigenen Account erstellt. Danach folgt dann der oben erwähnte Einzahlungsbonus, sobald sich der Neuling dazu entschließt, sein Geld ins Spiel zu investieren. Als der hohe Konkurrenzdruck auf diesem Markt noch nicht gegeben war, mussten auch derart großzügige Bonusangebote nicht sein. Doch heute hat sich vieles im Gegensatz zu damals geändert und nun legen sich die Online Casinos schon sehr ins Geschirr, um ihren eigenen Anteil am Kuchen zu erobern. Darum sprießen derzeit auch die Vergleichsseiten aus dem Boden, die die verschiedenen Spielbanken im Detail unter die Lupe nehmen, um den potenziellen Kunden als Wegweiser zum passenden Angebot zu dienen. Spannende Aussichten für die Zukunft der virtuellen Casinowelt Bald schon werden die besagten Vergleichsseiten sich in ihren Tabellen neue Spalten schaffen müssen, um die Casino-Funktionen der Zukunft zu integrieren. Allmählich wird es Mode, dass Live Croupiers am Display Karten verteilen oder die Einsätze auf dem Roulettetisch bewegen. Hierbei handelt es sich um echte Menschen, mit denen die User sogar kommunizieren können. Dabei ergibt sich fast schon das Gefühl, in einem echten Casino zu sitzen, vereint mit den Mitspielern und dem freundlichen Dealer. Wenn dann noch demnächst die Virtual Reality und die Augmented Reality großflächig Einzug halten, dann gibt es kein Halten mehr! Denn diese technische Revolution wird das äußere Erscheinungsbild der Online Casinos noch einmal kräftig umkrempeln, weg von der zweidimensionalen Ansicht und hin zum dreidimensionalen Erlebnisraum. Diese Art des digitalen Gamings hat dann wirklich kaum noch etwas mit dem zu tun, was die Nutzer im Jahr 1995 erlebten, als erste Poker- und Roulettepartien im World Wide Web möglich wurden. Von der möglichen Implementierung von Kryptowährungen als Zahlungsmittel im Casino der Zukunft ganz zu schweigen. Kurzum: Die Metamorphose der Online Casinos in den letzten 25 Jahren ist gewaltig. Die Anfänge lassen sich kaum noch mit der heutigen Zeit – und erst recht nicht mit der Zukunft! – vergleichen. Der pure Spielspaß war allerdings auch schon damals vorhanden, als das Umfeld sich noch eher schlicht und einfach gestaltete. Und um den Spielspaß dreht sich in dieser Branche doch wirklich alles, oder?