Das alte Jahr hat sich nun endlich dem Ende zugeneigt. Nach Wochen der Völlerei und der Familienfeste kann man sich also endlich wieder ein wenig besinnen und daran machen, sich für 2020 was vorzunehmen. Denn auch wenn es mit den guten Vorsätzen meist schon Mitte Januar wieder den Bach runtergeht – die Fitnessstudios werden sich freuen – so ist es doch oft der Gedanke, der zählt. Vielleicht ist es ja wieder mal an der Zeit, gute neue Spiele auszuprobieren. Digitale Brettspiele In Zeiten, in denen wirklich alles auf dem Prüfstein steht, sind auch Instanzen einer vergangenen Zeit nicht sicher vor Neuausrichtungen. Hier kann man sich etwa an Brettspielen orientieren. Immer häufiger kommt es dazu, dass bekannte Brettspielklassiker als App und Online-Version auf den Markt kommen. Hand aufs Herz, wer spielt nicht schon längst Monopoly, Catan oder Risiko ohne viel Aufwand? Es ist einfach leichter und schneller, als überhaupt erstmal Freunde einzuladen. Zudem nehmen die virtuellen Versionen auch keinen Platz weg, sind also in vielerlei Hinsicht dem Original vorzuziehen. Dieser Trend wird sich auch 2020 fortsetzen, denn viele Entwickler erkennen immer öfters, dass sich hinter den virtuellen Versionen auch eine Menge Werbepotenzial versteckt. Dieses ist bislang noch recht unerforscht und ungenutzt, kann sich aber schon sehr bald ändern. Auch im Casino stehen Veränderungen an Nicht nur bei Brettspielen wird man 2020 von vielen Neuerungen ausgehen dürfen. Denn ein anderer Markt schickt sich an, im neuen Jahrzehnt noch mehr zu leisten und dadurch noch mehr in den Mittelpunkt zu rücken. Jedes dynamische und moderne Online Casino gilt dabei also ein Vorreiter unter den Trendsettern. Denn hier stehen im kommenden Jahr nicht nur Änderungen bei Spielen an, sondern die ganze Art, wie Spiele bei diesen Casinos gespielt werden, sehen sich mit Neuheiten konfrontiert. So sind etwa Willkommensboni ideal dafür ausgerichtet, sich an Neuspielern, aber auch an Profis zu richten. Im Jahr 2020 erwarten die internationalen Wettbewerber, dass diese Mikrotrends um die Willkommensboni an Bedeutung gewinnen. Da der Markt stets umkämpft ist, wird sich hier wohl auf Dauer die Spreu vom Weizen trennen. Live Spiele wieder auf dem Vormarsch Spiele wie Poker etwa werden 2020 ebenfalls von mobilen Trends profitieren können. Denn waren es vor wenigen Jahren noch rein virtuelle Spiele mit den Karten, so will man scheinbar in der näheren Zukunft wieder auf den Faktor „Mensch“ bauen. Hier geht es besonders bei Live Poker Spielen wieder darum, über eine stabile Internetverbindung direkt in Kontakt mit dem Croupier zu kommen. Zumal auch sichere Zahlungsmethoden wie PayPal ein Interesse daran haben, nachhaltiges Vertrauen aufzubauen. Zumal immer mehr Spiele schon ab 2020 auf mobilen Geräten wie Smartphones und Tablets gespielt werden. Dadurch ergeben sich für die Macher neue Optionen aber auch Probleme. Denn die bekannten und beliebten Spiele müssen dann alle zunächst vor den mobilen Gebrauch designt und programmiert werden. Anders läuft man Gefahr, 2020 nur noch hinterherzulaufen. Auf einem Markt, der sehr dynamisch und unglaublich mobil ist, darf man sich also nicht zu lange damit befassen, erst langatmig einen eigenen Standpunkt aufzubauen, sondern man muss Trends erkennen und mitgehen können.