In fünf Gruppen eingeteilt und mit einwandfreier Genetik ausgestattet, wurden jeweils sieben junge Menschen eingefroren und sehen sich nun vor der Herausforderung, allein in einer zerstörten Welt zu überleben. Welche neuen Abenteuer sie nun erleben und ob sie nun auch herausfinden, was ihre eigentliche Aufgabe ist, erfahrt ihr in den gerade auf Netflix gestarteten neuen Folgen der zweiten Staffel der Animationsserie 7SEEDS. Doch wann kommt 7SEEDS Staffel 3 auf Netflix? Auch, wenn ihr natürlich gespannt wie ein Flitzebogen seid, können wir euch leider die Frage, wann 7SEEDS Staffel 3 auf Netflix kommt, an dieser Stelle noch nicht beantworten. Netflix hat aktuell noch keine neuen Folgen bestellt, zumindest nicht offiziell. Die zweite Staffel, die man gerade streamen und downloaden kann, wurde auch nicht direkt beim Start der Serie bestellt, sondern erst im späteren Juli. Daher gehen wir davon aus, dass es auch jetzt so sein wird, dass der Streamingdienst sich die Zahlen und Zuschauermeinungen erst anschauen wird, ehe eine weitere Season bestellt und produziert wird. Ihr könnt auf jeden Fall nicht verpassen, wenn es weitergeht, denn wir informieren in unserem monatlichen Ausblick auf die neuen Netflix-Serien. Und auch in unserem täglichen Ãœberblick über die Neuerscheinungen auf Netflix seid ihr immer bestens informiert. Darum geht es in 7SEEDS Die führenden Politiker der Welt treffen sich, um einen Plan zu entwickeln. Einen Plan für das Ãœberleben der Menschheit auf unserem Planeten, denn Astronomen haben einen schweren Meteoriten-Einschlag vorausgesagt. Es entsteht das Sieben-Saaten-Projekt. Das heißt, jedes Land soll eine Anzahl gesunder Menschen durch Kyrogenik erhalten. Dadurch überleben sie und können viele Jahre später kontrolliert durch einen Computer wieder erwachen lassen. Auch die japanische Regierung beteiligt sich an dem Projekt und schafft fünf Gruppen Ãœberlebender, die sie nach den Jahreszeiten benennt: Frühling, Sommer A, Sommer B, Herbst und Winter. Jede Gruppe besteht aus sieben Mitgliedern, denen nicht gesagt wird, was passieren wird, bevor sie in die Kryonik-Konservierung gebracht werden, und einem erwachsenen Führer, der im Ãœberleben in der Wildnis ausgebildet ist. Diese Gruppen sind über ganz Japan verstreut: die Sommergruppen im Süden und Norden KyÅ«shÅ«, die Herbstgruppe im Westen HonshÅ«, die Frühlingsgruppe im Zentrum HonshÅ« in der Nähe von Tokio und die Wintergruppe Hokkaidō. Das Projekt bereitet auch versiegelte Caches mit Samen und Lehrbüchern in der Nähe der “sieben Fuji” vor. Diese sieben Fuji sind nicht mit dem berühmten Berg Fuji verwandt, sondern sind regionale Wahrzeichen, die auch Fuji genannt werden. Bei ihrem kontrollierten Erwachen wissen sie nicht, was sie hier tun, geschweige denn, wie sie dahingekommen sind, wo sie nun sind. Auch, was ihre Aufgabe ist, ist ihnen unklar, doch das ist auch gerade gar nicht das Entscheidende. Entscheidend ist, dass sie selbst es erst einmal schaffen, zu überleben und sich in der Wildnis des wiedererwachenden Planeten zurechtzufinden.