Als ich heute Vormittag mein Nexus 7 zur Hand nahm und die ersten E-Mails durchschaut, staunte ich nicht schlecht. Avast Mobile Security für Android meldete plötzlich zahlreiche Viren und Trojaner, welche sich angeblich auf meinem Android-Gerät befänden. Wie mittlerweile zahlreiche Avast Mobile Security-Nutzer über Twitter mitteilten, waren hiervon unter anderem Apps wie Facebook, WhatsApp und Facebook Messenger betroffen.
Mittlerweile ist bekannt, dass es sich bei den Meldungen von Avast und einen falschen Alarm handelt. Avast hatte eine fehlerhaftes Signatur-Update veröffentlicht, welches zu den zahlreichen Falschmeldungen führte. Nutzer, die von dem Problem betroffen sind, können bereits eine neue Viren-Signatur herunterladen und so die angeblichen Viren und Trojaner vom Android-Gerät verbannen.
Mobile Users, we acknowledge a bug. Our apology for the inconvenience. Go to avast –> Settings/Updates/Click on “Check for updates nowâ€.
— avast! Antivirus (@avast_antivirus) 9. Januar 2014
Selber konnte ich das Problem beheben, indem ich eine Neuinstallation der Avast Mobile Security-App für Android durchführte. Seit dem ist mein Tablet von den angeblichen Viren und Trojanern wieder befreit.