Der Glücksspielkonzern Bwin.Party ist aktuell heiß umkämpft. Nachdem erst vor Kurzen der Glückspielanbieter 888 Holding ein Angebot zur Übernahme des Konzerns unterbreitet hatte, wurde nun bekannt, dass auch GVC in Zusammenarbeit mit Amaya großes Interesse an Bwin.Party hat. Bwin.Party hatte 2014 bekannt gegeben, dass das Unternehmen auf der Suche nach einem Käufer ist. Laut Medienberichten haben GVC und Amaya Gaming ein Angebot von 1,5 Milliarden Euro unterbreitet. Ob Bwin.Party dieses Angebot annehmen wird, ist aktuell nicht bekannt. Der Geschäftsführer des Unternehmens würde jedoch laut Medienberichten zu einem vereinbarten Preis an GVC und Amaya Gaming verkaufen. Die Aktie reagierte bereits mit einem Kursanstieg von rund 9 Prozent auf die Übernahmespekulationen. Amaya Gaming ist im Glücksspiel-Markt kein unbekanntes Unternehmen und betreibt unter anderem die bekannten Plattformen PokerStars und Full Tilt. Zudem würde Bwin.Party gut in das Portfolio des Unternehmens passen, da auf dem Portal nicht nur Sport-Wetten sondern auch klassische Casino-Spiele angeboten werden.