Im letzten Jahr hat der Streamingdienst Netflix angekündigt, einige europäische Serien in sein Eigenproduktionsprogramm aufzunehmen. Nach “Dark” aus Deutschland und “Marseille” aus Frankreich, ist nun “Las Chicas del Cable” in der ersten Staffel zu sehen. Ob es eine zweite Staffel geben wird? Netflix hat noch keine zweite Staffel bestellt.Allerdings sollen 16 Episoden der Serie abgedreht worden sein und nur acht jetzt in der ersten Staffel gezeigt werden. So kann man davon ausgehen, dass die verbleibenden 8 Folgen dann im März 2018 als Staffel 2 von Las Chicas del Cable gezeigt werden. Keins chlechter Schachzug eigentlich. Läuft die Serie nicht ganz so wie erwartet, kann man auch schnell zu einem früheren Zeitpunkt die ganzen Folgen in der HInterhand noch als Staffel 1b zeigen oder auch nur Teile für ein Finale zusammenschneiden. In der Serie begleiten wir in acht Episoden vier junge Frauen im Madrid der zwanziger Jahre des letzten Jahrhunderts. Sie arbeiten als Telefonistinnen bei einer staatlichen Telefongesellschaft. In einer Schaltzentrale eines Kommunikationsunternehmens die Strippen zu ziehen, war damals ein Traumberuf für Frauen. Denn hier eröffneten sich der modernen jungen Frau Wege aus trostloser Lohnarbeit und mütterlichem Hausfrauen-Dasein. Die Telefongesellschaften bedeuteten Fortschritt und ein Cable Girl zu sein, bedeutete Ansehen und Bewunderung. Doch, natürlich, ist nicht alles so golden wie die vier sich das vorstellen. Es ist gar nicht einfach, im Jahr 2028 eine moderne arbeitende Frau zu sein. In Spanien durften Frauen zu diesem Zeitpunkt noch nicht einmal wählen. Eine der vier Frauen arbeitet schon länger in dem Bereich, die anderen drei haben jede ihren eigenen Grund, warum sie unbedingt bei der Telefongesellschaft arbeiten wollen. Die ein ist das klassishhe Mauerblümchen, ängstlich und ein Landei. Die Nächste sucht , wie so viele, das große Abenteuer in der Stadt. Und die dritte? Ja, die will vor allem aus den Ketten des Vaters entfliehen und eine freie, selbstbestimmte Frau werden. Doch auf ihrem Hürdenlauf durch eine Welt voller alter Rollenzuweisungen und Vorurteile werden die vier Frauen auch mit Neid, Missgunst und Streitereien untereinander konfrontiert. Las Chicas del Cable befasst sich mit einem modernen Thema, was auch gerade in den letzten Jahren wieder sehr an Popularität gewonnen hat, doch macht es mit einem etwas zu groß geratenen Trara, was aber durchaus auch eine Eigenart der spanischen Produktion ist, die wir so nicht gewöhnt sind. Und hier noch für alle, die noch nicht Staffel 1 von las CHicas del Cable gesehen haben, der Trailer zur Serie: