Der Ausbruch des Coronavirus hat weiterhin verheerende Auswirkungen auf die Buchmacher, da aufgrund der Pandemie weite Teile der Sportveranstaltungen abgesagt werden. Wichtige Märkte, einschließlich des europäischen Fußballs und des amerikanischen Sports, wurden von den Behörden ausgesetzt, sodass es den Kunden an Märkten fehlt, auf die sie wetten können. Online Casinos sind jetzt im Aufschwung und die Menschen spielen gerne Online. Sie können sich darüber bei Neueonline-Casinos.com informieren. Online Casinos im Aufschwung Der Hauptgrund für diesen Abschwung ist, dass die meisten Menschen ihre Aktivitäten im Freien einschränken und nur im Falle einer gewissen Dringlichkeit hinausgehen. Für die meisten Unternehmen hat diese Verhaltensänderung nun verheerende Folgen, aber für die Online-Casinos hat sich dies als ein unerwarteter Gewinn erwiesen. Das digitale Wettformat verzeichnet einen beeindruckenden Anstieg der Zahl der Gäste, da es die Möglichkeit bietet, bequem von seinem eigenen Platz aus zu wetten, ohne dass man hinausgehen muss. Ein weiterer wichtiger Aspekt, der zu ihrer Beliebtheit beiträgt, ist die Möglichkeit, die Zahlung durch Kryptowährungen vorzunehmen, was bedeutet, dass Sie sich nicht durch die Einmischung Dritter für die Zahlung oder einen anderen Aspekt stören lassen. Auch angesichts der Schließung von Kinos und Millionen von Menschen auf der ganzen Welt, die zu Hause in Quarantäne bleiben, könnte Covid-19 ein Segen für Streamer wie Netflix oder für Spieler das Online Casino sein? Verschwörungstheorien über Netflix Wurde der Coronavirus von Netflix entwickelt? Dies war eine der wilderen Verschwörungstheorien, die Anfang des Monats die Runde machte, als Beobachter feststellten, wie die neue Doku-Riese Hysterie: Wie man einen Ausbruch verhindert, in den Menüs der Abonnenten auftauchte, gerade als die Welt genau die Art von Ausbruch erlebte, vor dem sie einmal in einem Jahrhundert gewarnt hatte. Der Zufall? Gutes Timing? Massiv unplausible mörderische Marketingstrategie? Wie es sich herausstellte, war es natürlich nur Zufall. Doch es gibt eben viele Menschen, welche Verschwörungstheorien lieben. Aber jetzt, wo der Covid-19-Virus das globale Geschäft und Verhalten stört, scheinen Streamer wie Netflix in einer glücklichen Lage zu sein. Öffentliche Versammlungen werden entmutigt oder vermieden, auch Kinobesuche. Hochkarätige Veröffentlichungen werden verschoben, wie z.B. die neueste James-Bond-Reproduktion, No Time to Die, Peter Rabbit 2, A Quiet Place Part II und Fast & Furious 9. Die Menschen werden unter Quarantäne gestellt oder isolieren sich selbst, was bedeutet, dass sie zu Hause gefangen sind und noch unzählige Stunden vor sich haben, an denen die meisten nicht wissen, was sie tun sollen. “Inmitten der Befürchtungen über eine globale wirtschaftliche Verlangsamung aufgrund des sich ausbreitenden Coronavirus-Ausbruchs sind Unternehmen wie Netflix, die In-Home-Dienstleistungen anbieten, am besten positioniert, um dem Sturm zu widerstehen oder sogar eine positive Seite der Krise zu sehen”, berichtete Variety Ende Februar und stellte fest, dass der Aktienkurs von Netflix, während die globalen Aktienmärkte einbrachen, tatsächlich um 0,8% gestiegen sei. Ähnlich optimistisch war Perry Sook, Chef von Nexstar, dem größten Eigentümer lokaler Fernsehsender in den USA. “Wenn es sich in den USA weiter ausbreitet und es mehr Quarantäne zu Hause gibt und all das, könnte es unserem Unternehmen potenziell zugute kommen, weil wir zur primären Unterhaltungsquelle werden würden”, prahlte er am 4. März. Kinos schließen wegen Coronavirus Unabhängig davon, ob die Streaming-Giganten kurzfristig profitieren oder nicht, könnte das Coronavirus dennoch langfristige Folgen für die Branche haben. Das war sicherlich der Fall in China, wo die Pandemie zuerst zuschlug. Die meisten der fast 70.000 Kinos in China schlossen Ende Januar – kurz vor dem chinesischen Neujahrsfest, der traditionell lukrativsten Einspielzeit. Auch die Kinos in Deutschland schließen. Große Kinostarts wurden abgesagt. Als Reaktion darauf verkaufte einer von ihnen, die lokale Komödie “Lost in Russia”, seine Rechte an die lokale Streaming-Plattform Bytedance (die auch die TikTok-App besitzt), die Lost in Russia kostenlos streamte. In den ersten drei Tagen sahen 180 Millionen Zuschauer die Komödie. Zum Vergleich: Chinas Film Wolf Warrior 2 mit dem höchsten Umsatz aller Zeiten verkaufte 159 Millionen Tickets. Könnte es hier passieren? Je länger die Pandemie andauert, desto mehr wird die Branche gestört: sinkende Einnahmen an den Kinokassen, verschobene oder abgesetzte Veröffentlichungen, Verzögerungen und Blockaden bei den Veröffentlichungsplänen und schließlich verspätete oder abgesagte Produktionen – was die Streamer ebenso wie die Kinogesellschaften betrifft. Egal, wie unsicher die Zukunft auch sein mag, wir werden bei Ihnen bleiben und qualitativ hochwertige Nachrichten liefern, damit wir alle kritische Entscheidungen über unser Leben, unsere Gesundheit und unsere Sicherheit treffen können. Gemeinsam können wir einen Weg finden, dies zu überwinden.