Luke Cage, Iron Fist, Daredevil und Jessica Jones – ja, das sind die Marvel-Helden, deren Geschichten und Abenteuer man auf Netflix verfolgen kann. Doch lange wird das nicht mehr so sein. Mit dem hauseigenen Streamingdienst von Disney stand fest: die Superhelden aus dem Marvel-Universum werden bald nach Hause zurückkehren. Nun nehmen sie nach und nach Abschied von Netflix. Den Anfang machen im Oktober Luke Cage und Iron Fist, im November sagt auch Daredevil Adieu Netflix und im Februar 2021 folgen dann auch Jessica Jones und The Punisher. Schon als bekannt wurde, dass es den Streamingdienst von Haus mit der Maus mit dem Namen Disney+ geben wird, starben die Netflix-Marvel-Serien allesamt einen schnellen Tod. Eine nach der anderen wurde gecancelt, denn es war klar: Netflix wird die Rechte an den Marvel-Produktionen verlieren. Aber Im Vertrag mit Marvel stand, dass der Konzern erst zwei Jahre nach Absetzung der Netflix-Marvel-Serien die Charaktere wieder selbst nutzen kann. Bei Daredevil ist es in sechs Monaten soweit und die Fangemeinde, die mit der Kampagne „Save Daredevil“ für eine Fortsetzung der Serie kämpft, machte nun auf Instagram wieder verstärkt darauf aufmerksam. Ob es allerdings vonseiten Marvel Pläne gibt, Daredevil und den Mann ohne Furcht ins Marvel-Cinematic-Universum einzubinden, ist immer noch nicht bekannt. Macher Kevin Feige würde es sich sicherlich schon wünschen, denn von einer Serie bis hin zu einem echten Kino-Film wäre alles möglich. Auch bei all den anderen abgesetzten Serien gibt es noch keine Äußerungen. Disney+ hat bis jetzt erst einmal die Serien The Falcon and the Winter Soldier, WandaVision, Loki, Hawkeye, Ms. Marvel, She Hulk und Moon Knight angekündigt.